Eine Sitzung des Programmsteuerungsausschuss (PSA) unter Corona-bedingten Einschränkungen, – geht das überhaupt? Normalerweise findet der PSA in Bonn statt, die Akteure kommen aus ganz Deutschland um das Weltwärts-Programm weiterzuentwickeln. In der Regel steht in der Tagesordnung jeder PSA-Sitzung mindestens ein Diskussionspunkt, der besonders umstritten ist und für Ungewissheit und Spannung in der Sitzung sorgt. Dieses Mal, gab es kaum einen Punkt, der einwandfrei abgehakt wurde. Die heikle, durch Corona bedingte Situation sorgte für eine besonders gespaltete Stimmung im Gemeinschaftswerk. Die Zivilgesellschaft, besorgt um die Strukturen, die sie über Jahre lang hinweg aufgebaut haben und für eine steigende Qualität der Freiwilligendienste sorgten, mussten im PSA nicht nur für sich selbst sprechen, sondern legten dem Gemeinschaftswerk auch die Perspektiven der Partnerorganisationen nahe. Deren Engagement und die hervorragende Leistung, die die Entsendeorganisationen erbrachten, indem sie in kürzeste Zeit über dreitausend Freiwillige aus deren Einsatzländer, zurück nach Deutschland holten, wurde auch von staatlicher Seite gelobt.
Continue reading Programmsteuerungsausschuss (PSA) →