Bei der diesjährigen Wahl zur Freiwilligenvertreter*in im PSA (Programmsteuerungsausschuss) hat Alejandro Rios Aparicio mit 32,9% aller gültigen Stimmen das Rennen für sich entscheiden können. Als Stellvertreterin wird Cynthia Mungo Shey mit 27,9% der Stimmen ebenfalls in den PSA einziehen.
Continue reading Alejandro Rios Aparicio und Cynthia Mungo Shey bilden die neue Freiwilligenvertretung im PSANeuigkeiten
Themenabend: „Wenn der Horizont zu schwer lastet“
habt ihr auch mal schwierige Zeiten während eures weltwärts-Jahres durchgemacht? Hattet ihr vielleicht auch nach dem Freiwilligendienst noch länger mit der ein oder anderen Erfahrung oder einem Erlebnis zu kämpfen?
Ein Freiwilligendienst kann den Horizont ungemein erweitern, aber manchmal lasten gewisse Erlebnisse (zu) stark. Damit bist du nicht allein!
Freiwilligenvertreter*in für Programmsteuerungsausschuss von weltwärts gesucht!
Für die diesjährigen Wahlen in den Programmsteuerungsausschuss (PSA) wird ein*e Nachfolger*in gesucht!! Wenn du Lust hast, dich für weltwärts und die Interessen der Freiwilligen einzusetzen, lass dich aufstellen!
Wenn du schon immer mal etwas an weltwärts ändern wolltest, dich etwas gestört hat oder falls du dich einfach nur einbringen und engagieren möchtest: Im PSA hast du die Chance, deine Ideen für die Weiterentwicklung und Verbesserung von weltwärts einzubringen und gehört zu werden.
Continue reading Freiwilligenvertreter*in für Programmsteuerungsausschuss von weltwärts gesucht!Jahresrückblick 2020
19. Sitzung des Programmsteuerungsausschuss
„Sorry ich hab vergessen meine Hand runterzunehmen“, war wohl der Satz, den wir in dieser 19. PSA Sitzung am 08.12.2020 am häufigsten gehört haben. Wie dies schon impliziert, fand die Sitzung ein zweites Mal online als Videokonferenz statt und mit 11 Tagesordnungspunkten hatte sich das Gremium ganz schön was vorgenommen. Dazu gehörten unter anderem der Beschluss des neuen Qualitätsanforderungskatalogs sowie des Wirkungsgefüges.
Continue reading 19. Sitzung des ProgrammsteuerungsausschussPostionspapier zum Thema Inklusion im weltwärts Freiwilligendienst
Weltwärts ist ein offenes Programm, welches unter anderem versucht, unfairen globalen Machtverhältnissen entgegenzuwirken. Hierfür werden jährlich über 3000 Nord-Süd Freiwillige in die Länder des globalen Südens sowie rund 700 Süd-Nord Freiwillige nach Deutschland entsendet. Die Freiwilligen arbeiten an einem entwicklungspolitischen Projekt und bringen Erfahrungen mit nach Hause, die zur Bildung einer globalen Gesellschaft beitragen sollen.
Continue reading Postionspapier zum Thema Inklusion im weltwärts Freiwilligendienstonline Teamtreffen im November 2020
Am Wochenende vom 27. Bis 29. November hat sich das Pfifige Team mal wieder zu einem ausgedehnten Teamtreffen verabredet. Nachdem unser letztes Treffen im Mai bereits wegen Corona in einen virtuellen Gruppenraum verlegt werden musste, konnten wir diesmal bereits aus unseren Erfahrungen schöpfen und ein produktives Wochenende in diversen Zoom Räumen gestalten. Angefangen hat das Ganze mit einem lustigen Spieleabend am Freitag, der wieder einmal gezeigt hat, dass Kreativität und Gemeinschaftsgefühl keine Grenzen gesetzt sind! Obwohl wir uns auf ein richtiges Treffen mit gemeinsam Kochen, Essen und Spielen gefreut hatten, so kam doch auch über den Bildschirm ein bisschen „Teamtreffen Feeling“ auf!
Online-Workshop Reihe
Wir laden euch herzlich zu unserer Online-Workshop Reihe „Die kulturelle Brille“ ein.
Johannes Röder neuer Freiwilligenvertreter im PSA
Bei der diesjährigen Wahl zur Freiwilligenvertreter*in im PSA (Programmsteuerungsausschuss) hat Johannes Röder mit 23,6% aller gültigen Stimmen das Rennen für sich entscheiden können.
Continue reading Johannes Röder neuer Freiwilligenvertreter im PSA