Die Köpfe rauchen wieder: PFIF bei der PSA-Sitzung in Bonn

Präsentieren, kommentieren, diskutieren und evaluieren – Ende Januar war es wieder soweit: Am 30.1.2018 fand die 13. Sitzung des Programmsteuerungsausschusses (PSA) des weltwärts-Programms in Bonn statt. Auch wir waren natürlich wieder mit von der Partie. Für PFIF nahmen die Freiwilligenvertreterinnen Magdalena Ziegler und Anna-Maria Grün teil.

Die Agenda war vollgepackt, für genug Gesprächsstoff war daher auch dieses Mal wieder gesorgt. Unter anderem haben wir in der Sitzung unseren Entwurf zum entwicklungspolitischen Profil des weltwärts-Programms vorgestellt. Nun erarbeiten wir in einer Arbeitsgruppe eine gemeinsame Version mit dem BMZ sowie mit den Vertreter*innen der Zivilgesellschaft. Dabei sollen Konsenspunkte herausgearbeitet (SDGs, non-formales Lernen, Wichtigkeit des Gemeinschaftswerkes) und Dissenspunkte in einer Synopse gegenübergestellt werden. Du hast eine Meinung dazu? Dann schreib sie uns, oder komme zu einem unser wöchentlichen Teamskypes dazu.

Spannend gestaltete sich auch die Diskussion um eine verpflichtende Vor- und Nachuntersuchung für Freiwillige ab 2018/19 sowie die Einbindung von rückgekehrten Freiwilligen in die AG Süd-Nord und die Finanzierung ihres Engagements. Auch das Thema Inklusionsarbeit ist und bleibt ein wichtiger Aspekt im Weiterentwicklungsprozess des weltwärts-Programms und soll weiter verankert werden. Ebenfalls fest steht der Termin für die Feier zum zehnjährigen Jubiläum des weltwärts-Programms. Sie wird am 15.9.2018 in Berlin stattfinden und ehemalige Freiwillige sind herzlich dazu eingeladen!

Zum Thema Rückkehrendenfinanzierung bleiben wir weiterhin über die nächsten Schritte der Umstrukturierung informiert und haben unser Interesse an einer Beteiligung im Prozess weiter bestärkt. Trotzdem blieben auch nach der Sitzung weitere wichtige Fragen offen, bspw. wie die Förderung von Vernetzung in Zukunft geregelt werden kann. Wir bleiben dran, versuchen weiterhin eine gemeinsame zufriedenstellende Lösung zu finden und halten euch auf dem Laufenden.

Die nächste Sitzung des PSA wird am 12./13.6.2018 stattfinden. Gespannt warten wir jetzt noch auf die Ergebnisse der DEval-Evaluierung, die hoffentlich noch in diesem Monat veröffentlicht werden. Bis dahin arbeiten wir weiter an unseren momentanen Projekten und wünschen euch allen einen erholsamen Start ins Frühjahr 2018!

Eure PFIF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.