Kontroverses, spannendes Thema, komplizierte Aufgaben und neue Strukturen – Letzte Woche Montag was es so weit, die KG-Verfahren hat sich speziell bezüglich verpflichtenden Vor- und Nachuntersuchungen für Freiwillige getroffen und auch wir waren zum ersten Mal von der Partie. Für die PFIF nahm der Freiwilligenvertreter Vincent Gstettenbauer teil.
7 Stunden Videokonferenz zwischen Berlin und Bonn. Letztendlich ein hartes Stück Arbeit und zähe Verhandlungen von allen Seiten. Neben konstruktiven Kompromissen, wurden auch Meinungsverschiedenheiten offen dargelegt sowie versucht eine stimmige Lösung zu finden um letztendlich in bestimmten Punkten fachliche Expertise zu Rate zu ziehen. Dass sich bei Verpflichtenden Vor- und Nachuntersuchungen Kontroversen zwischen der Zivilgesellschaft und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung auftun, war abzusehen.
Die wichtigste und für uns essentielle Botschaft lautet, dass keine Mehrkosten auf die Freiwilligen zukommen und das Programm so weiterhin für alle offensteht. Die verpflichtende Voruntersuchung soll nach Plan, aus einer Reisemedizinischen Beratung sowie einem körperlichen Check-Up bestehen, bei der das Recht auf Selbstbestimmung sowie der Datenschutz der Freiwilligen nicht tangiert werden. Um auch den organisatorischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, werden die Freiwilligen zwischen unterschiedlichen Ärzten entscheiden können und den Entsendorganisationen Spielraum gelassen, bezüglich des Zeitraums der Teilnahmebescheinigung. Auch wird es keine verpflichtenden Nachuntersuchungen über das weltwärts-Jahr hinaus, nach der Rückkehr geben.
Gespannt warten wir nun auf die fachliche Meinung und Expertise von zwei Tropenmediziner*innen bezüglich eines vorher festgelegten und individuellen Ansprüchen anpassbarem Untersuchungskataloges. Dieser soll dann mitsamt aller getroffenen Entscheidungen dem PSA im Juni als Handlungsvorschlag präsentiert werden. Du hast eine Meinung dazu? Dann schreib sie uns, oder komme zu einem unser wöchentlichen Teamskypes dazu. Bis dahin wünschen wir euch einen guten, erholsamen Start in den Mai!
Eure PFIF