PFIF beim „Forum Inklusive Gesellschaft“ des BBE

Am 6. Mai fand in Berlin die Veranstaltung „Auslandsengagement von Menschen mit Behinderungen“ vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) statt. Wir waren eingeladen, in der „Utopiephase“ der Veranstaltung einen Impulsvortrag zum Thema Nachbereitung und Rückkehrenden-Engagement zu machen.

Zudem diskutierten wir mit den rund 35 Teilnehmenden aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, welche Barrieren Menschen mit einer Beeinträchtigung ein Auslandsengagement erschweren und wie diese abgebaut werden können. Wie müssen Informationsmaterialien und die Ansprache gestaltet sein, damit sie die gesamte junge Zielgruppe erreichen? Welche pädagogischen, methodischen und organisatorischen Überlegungen sind bei der Konzeption inklusiver Angebote hilfreich? Inwiefern müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen verändert werden?

Ein ausführlicher Bericht zu der Veranstaltung findet sich hier. Und auch bei weltwärts tut sich in dieser Hinsicht nun (endlich) etwas – einen Überblick bietet der Beitrag von Meike Strehl.

Wollt Ihr Euch auch für sozial inklusive Freiwilligendienste einsetzen und mehr zu bestehenden Initiativen erfahren? PFIF hat dafür ein Wochenende organisiert – Triff PFIF! „Freiwilligendienste für alle!“ – das vom 3.-5. Juli in Berlin stattfand.

Foto: Elke A. Jung-Wolff/BBE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.