Die Wahl findet online statt: dabei können alle ehemaligen weltwärts-Freiwilligen kandidieren, deren Dienst nicht länger als sieben Jahre zurückliegt. Wählen dürfen alle ehemaligen Freiwillige, die vor maximal zehn Jahren ihren weltwärts-Dienst gemacht haben.
Die Amtszeit der drei Vertreter*innen ist jeweils auf zwei Jahre begrenzt, wobei sich ein Wahlturnus von einem Jahr eingependelt hat, um einen Erfahrungsaustausch zwischen neuen und alten Vertreter*innen zu ermöglichen.
Wahlergebnisse der aktuellen Wahl:
Wahlzeitraum: 29. März bis 04. April 2021
Stimmen: 380 (+8 ungültige)
Gewählte Person: Alejandro Rios Aparicio, Cynthia Mungo Shey (Stellvertretung)
Wahlergebnisse der letzten Wahlen:
Wahlzeitraum: 22. Juni bis 26 Juni 2020
Stimmen: 516 (+62 ungültige)
Gewählte Person: Johannes Röder
Wahlzeitraum: Mai 2019
Stimmen:
Gewählte Person: Carlota, Ndinelago
Wahlzeitraum: 14. Mai bis 18. Mai 2018
Stimmen: 248 (+16 ungültige)
Gewählte Person: Luca Fröhlich
Wahlzeitraum: 22. Mai bis 28. Mai 2016
Stimmen: 303
Gewählte: Theresa Loch, Anna-Maria Grün (Stellvertretung)
Stimmen 136 (+ 3 ungültig)
Gewählte: Maxi (Magdalena) Ziegler
Was ist der Programmsteuerungsausschuss?
Der PSA ist das Steuerungsgremium des weltwärts-Programms. Er tagt mindestens zweimal im Jahr und ist das zentrale Forum für die am Programm beteiligten Akteure: das BMZ, Vertreter*innen der Entsendeorganisationen und uns, zwei Freiwilligenvertreter*innen. Programmsteuerung heißt, dass dort Beschlüsse diskutiert und im Konsens gefasst werden, die aktuelle Entwicklungen in der Durchführung aufgreifen und das Programm weltwärts weiterentwickeln, also steuern.
Nächste Wahl:
Anlass | Datum | |
---|---|---|
Wahl Programmsteuerungsausschuss (Nachfolge Luca Fröhlich) | Juni/Juli 2020 |