South-North Interconnection

***Deutsche Version unten***
This is an invitation to start thinking together about networking possibilities of South-North weltwärts volunteers and to share our visions.

What do we mean by South-North Interconnection?
South-North is referring to the existing South-North component in the weltwärts program.

Since November 2013 unitl the end of 2016, a total of about 840 international volunteers have completed their weltwärts voluntary service in Germany (more information http://www.weltwaerts.de/en/the-south-north-component.html). There is no union or connection among South-North volunteers, but a great diversity. South-North volunteers are from different parts of the world and speak different languages. So far there are no over regional meetings of South-North volunteers of different organisations. Furthermore, South-North volunteers are not involved in political decisions over the weltwärts program.

So we would like to discuss this situation to think further how change could look like. Therefore, we want to meet via skype on 5th October at 8.30pm and invite you all to join. An ‘interconnection meeting’ of South-North volunteers was one idea that was talked about. And we think, there are a lot of other, creative, controversial, small and big ideas in your minds that are valuable and need a space to be discussed.

For further information feel free contact Boaz (boaz.murema@undjetzt-konferenz.de) or Maxi (magdalena.ziegler@freiwilligenvertretung.de).

***Deutsche Version***
Hiermit laden wir euch herzlich dazu ein, gemeinsam über Netzwerkmöglichkeiten von Süd-Nord weltwärts Freiwilligen nachzudenken und Visionen zu teilen.

Was meinen wir mit South-North interconnection?
South-North bezieht sich auf die seit 2013 existierende Süd-Nord Komponente im weltwärts Programm. Seit November 2013 bis Ende 2016 kamen 840 internationale Freiwillige mit weltwärts nach Deutschland und haben dort einen Freiwilligendienst gemacht (siehe auch http://www.weltwaerts.de/en/the-south-north-component.html). Es gibt kaum Vernetzung zwischen Süd-Nord Freiwilligen, aber eine große Vielfalt. Süd-Nord Freiwillige kommen aus verschiedenen Teilen der Welt und sprechen verschiedene Sprachen. Bis jetzt gibt es kein überregionales Treffen von Süd-Nord Freiwilligen verschiedener Organisationen. Zudem sind Süd-Nord Freiwillige nicht an politischen Entscheidungen über das Programm beteiligt.

Diese Situation würden wir gerne diskutieren und darüber nachdenken, wie Veränderung aussehen könnte. Deshalb wollen am 5. Oktober um 20:30 Uhr über Skype treffen und euch alle dazu einladen. Ein ‚interconnection-Treffen‘ war eine Idee, über die gesprochen wurde und wir glauben, dass es noch viele andere, kreative, kontroverse, kleine und große Ideen gibt, die sehr wertvoll sind und einen Raum brauchen, damit sie besprochen werden können.

Für mehr Information meldet euch bei Boaz (boaz.murema@undjetzt-konferenz.de) oder Maxi (magdalena.ziegler@freiwilligenvertretung.de).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.