Themenabend: „Wenn der Horizont zu schwer lastet“

habt ihr auch mal schwierige Zeiten während eures weltwärts-Jahres durchgemacht? Hattet ihr vielleicht auch nach dem Freiwilligendienst noch länger mit der ein oder anderen Erfahrung oder einem Erlebnis zu kämpfen?
Ein Freiwilligendienst kann den Horizont ungemein erweitern, aber manchmal lasten gewisse Erlebnisse (zu) stark. Damit bist du nicht allein!

Wir von der PFIF möchten gerne dazu mit euch bei einem Themenabend in Austausch kommen. Wir möchten euch einen vertraulichen Rahmen geben, auch über schwierige Zeiten während eures Freiwilligendienstes ins Gespräch zu kommen und wenn ihr wollt auch eure Wünsche und Bedürfnisse loszuwerden. Es ist ein offenes Angebot an euch und ihr seid ganz frei was ihr mit uns und den anderen teilen möchtet.

Das Ziel der PFIF ist es, Erfahrungen, die wir in unseren Freiwilligendiensten gesammelt haben, in die Weiterentwicklung von weltwärts einzubringen und so weltwärts nachhaltig mitzugestalten. Dabei ist es uns sehr wichtig Stimmen anderer Ehemaliger einzufangen, um diese auf politischer Ebene einbringen zu können. Als Mitglied des Programmsteuerungsausschusses (PSA) können wir in direktem Kontakt mit
dem BMZ und den Trägerorganisationen zu einer Weiterentwicklung des Programms beitragen.

Wir laden euch zu unserem Themenabend “Wenn der Horizont zu schwer lastet” am 18. März 2021 um 19 Uhr ein. Ihr könnt euch einfach über folgenden Link bei Zoom einwählen:
https://uni-koeln.zoom.us/j/98504305171?pwd=WlZBdUtleFVGRmE1bE42d2duRml2QT09
Meeting-ID: 985 0430 5171
Passwort: 924410

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.