Liebe alle
In Anbetracht der derzeitigen Lage, erachten wir, die Politische Freiwilligenvertretung internationaler Freiwilligendienste (PFIF), eine Verschiebung der Wahlen der Freiwilligenvertretung für den PSA als sinnvoll.
Vor dem Hintergrund der Aufforderung alle Freiwillige baldig zurück nach Deutschland zu holen, haben derzeit die Fürsorgepflicht der Träger und die Gesundheit der Freiwilligen höchste Priorität. Die Kapazitäten und Ressourcen aller im weltwärts-Programm Beteiligten werden in den nächsten Wochen für operative Geschäfte und die sichere Rückkehr der Freiwilligen benötigt.
Daher haben wir uns dazu entscheiden die Wahlen der Freiwilligenvertretung für den Programmsteuerungsausschuss zu verschieben. Kandidaturen nehmen wir trotz der Verschiebung an. Der Einsendeschluss ist vorerst aufgehoben.
Als Freiwilligenvertretung sind wir auf die Unterstützung der Entsendeorganisationen angewiesen. In der derzeitigen Situation Arbeitskapazitäten der Träger für Wahlen einzufordern, erachten wir als unverantwortlich.
Der PFIF tut es sehr leid, dass alle Freiwilligen ihren weltwärts Dienst nun abbrechen müssen. Als Ehemalige können wir uns in die Lage der Freiwilligen hineinversetzen. Eine plötzliche Rückkehr reißt die Freiwilligen aus ihrem Umfeld. Freund*innen und Bekannte werden zurückgelassen und Projekte der Einsatzstellen können eventuell nicht beendet werden. Weltwärts ist ein Lerndienst, indem ganz einzigartige Erfahrungen gemacht werden können. Die Möglichkeit zu einem solchen Lerndienst ist ein besonderes Privileg. Dennoch ist die Entscheidung zum Wohle aller getroffen worden. Nun gilt es, sich solidarisch und in einem außerordentlichen Maß für das Gemeinwohl einzusetzen. In diesem Sinne lasst uns versuchen soziale Kontakte zu vermeiden, vernünftig zu handeln und so die Lage zu entschärfen. Über die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Wahlen zur Freiwilligenvertretung halten wir euch hier: www.freiwilligenvertretung.de und auf unserem Instagram Account (pfif_freiwilligenvertretung) auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
PFIF